Welches Smartphone passt zu meinem iPad?

Android oder AppleFrage:

Ich bin über 77 Jahre und verwitwet. Nun möchte ich gerne Anschluß in die digitale Welt finden und weiß nicht, was ich mir bestenfalls anschaffen soll – iPhone oder SmartPhone. Ein iPad besitze ich und kann damit – wie Sie erkennen können – Kleinigkeiten, die aber für meinen Bedarf ausreichen, erledigen. Das heißt nicht, daß ich es nicht gerne besser nutzen würde, wenn ich nur wüßte, wie. (Walburga, 77)

Antwort:

ganz herzlichen Dank für Ihre Frage und toll, dass Sie sich weiter in die digitale Welt hineinwagen wollen. Und es gibt ja sehr viele Wege, dies zu tun.

Prima, dass Sie schon mit Ihrem iPad aktiv sind und sich sicher im Internet bewegen. Ihre berechtigte Frage ist, was ist jetzt der richtige und passende nächste Schritt. Ich denke, dass die Anschaffung eines Smartphones eine gute Entscheidung ist und  Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet. Natürlich weiß ich (noch) nicht, was Sie mit einem Smartphone genau machen wollen, aber ich könnte mir vor allem 3 Nutzungsmöglichkeiten vorstellen:

  • Telefonieren
  • WhatsApp
  • Fotografieren

Apple oder Android – Das ist die große Frage

Grundsätzlich müssen Sie sich entscheiden, in welcher Smartphone-Welt Sie sich bewegen wollen. Das ist entweder:
  • Apple mit seinen verschiedenen iPhones oder
  • ein Android-Smartphone von einem beliebigen Hersteller

Klar ist, dass ein iPhone besser zu Ihrem iPad passen würde, schon wegen der perfekten Synchronisation aller Apple-Geräte untereinander. Alle Fotos, Kontakte und Kalendereinträge werden automatisch synchron gehalten und gleichzeitig auch gesichert. Ausserdem ist die Bedienung eines iPhones meiner Meinung nach wesentlich einfacher als bei einem Android-Smartphone, zumal wenn Sie schon in der Benutzung des iPads fit sind. Das hat allerdings seinen Preis. Ein neues und modernes iPhone (Beispiel iPhone 16e) kostet ab 700 €. Mit entsprechend mehr Speicherplatz auch noch mehr.

Es muß nicht immer Apple sein

Demgegenüber müssen Sie für ein gutes Einsteiger-Android-Smartphone nicht mehr als 200 € investieren. Ich kann Ihnen ein besonders gutes Gerät mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis empfehlen: https://digitales-fuer-einsteiger.de/welches-handy-oder-smartphone-kaufen/ (Dieses Handy ist beispielsweise auch bei einigen älteren Menschen in meinem Familienkreis im Einsatz). Die Kamera ist super und mit WhatsApp können Sie auch ohne Einschränkungen Nachrichten, Bilder und Videos mit Freunden und Bekannten austauschen.

Die Synchronisation der Fotos lässt sich über Google-Fotos auch lösen. Dazu habe ich gerade kürzlich eine Anleitung veröffentlicht: Speicherplatz sparen mit Google Fotos. Mit diesen Tipps haben Sie die Möglichkeit auch Geräte unterschiedlicher Hersteller und Systeme bei vollem Komfort, sinnvoll zu nutzen.

Über den Autor

Uwe Matern ist Gründer und Geschäftsführer der DIGITALES GmbH.

Auf dem Portal DIGITALES für EINSTEIGER gibt er jede Menge kostenfreie Tipps und leicht verständliche Anleitungen für digitale Einsteiger.

Als erfahrener Digital-Berater unterstützt er mit beyond logistics und DIGITALES für UNTERNEHMEN mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung.

Seit 2017 betreibt er gemeinsam mit seiner Frau, Petra Gieffers, die führende Plattform für Kunstkurse und mehr: kukundo.de.

Zusätzlich leitet er seit 2024 das Internet-Café für Senior:innen in Bönningstedt (Schleswig-Holstein) – eine ehrenamtliche Initiative, bei der er älteren Menschen den sicheren Umgang mit Smartphone, Internet und moderner Technik näherbringt.

Tipps für Ihren digitalen Alltag

Verständliche Anleitungen und praktische Hilfen rund um Smartphone, Internet und Tablet – kostenlos, werbefrei und leicht erklärt.

Keine Werbung. Kein Spam. Jederzeit abbestellbar. [Datenschutzerklärung]