Internet für Senioren: Einfach erklärt

Was ist das Internet? Wie funktioniert es – und wofür kann ich es nutzen?

Gerade für viele ältere Menschen ist das Internet kein selbstverständlicher Teil des Alltags. Dieser Beitrag gibt eine einfache, verständliche Einführung – ganz ohne Fachchinesisch.

Was ist das Internet eigentlich?

Das Internet ist ein weltweites Netzwerk, das Millionen von Geräten miteinander verbindet. Es funktioniert wie ein riesiges Straßen- oder Postnetz, über das Daten und Informationen verschickt werden – zum Beispiel:

  • Texte, Bilder, Videos
  • E-Mails und Nachrichten
  • Informationen von Webseiten

Alles, was Sie online machen – z. B. Webseiten aufrufen, etwas suchen oder ein Video schauen – bedeutet im Hintergrund: Daten werden verschickt und empfangen.

Wie kommt man ins Internet?

Um das Internet zu nutzen, brauchen Sie:

  • Ein Gerät: Smartphone, Tablet, Laptop oder PC
  • Eine Verbindung: WLAN zuhause oder mobiles Internet (z. B. über das Handynetz)
  • Einen Internetbrowser: z. B. Chrome, Safari oder Firefox – über diesen werden Webseiten aufgerufen

Wofür kann man das Internet nutzen?

Das Internet kann den Alltag in vielen Bereichen erleichtern – zum Beispiel:

🧭 Informationen suchen: Wie war nochmal das Rezept? Wann fährt der Zug?

💌 Kontakt halten: Mit Familie und Freunden per E-Mail, WhatsApp oder Videoanruf

📰 Nachrichten lesen: Immer aktuell informiert bleiben

📺 Unterhaltung genießen: Mediatheken, YouTube, Musikdienste

🛍️ Online einkaufen: Bequem von zu Hause

🏥 Gesundheit organisieren: E-Rezepte, Apotheken-Apps, Arzttermine online buchen

Begriffe, die man kennen sollte

Hier eine kleine Auswahl an häufigen Begriffen rund ums Internet:

WLAN: Drahtloses Netzwerk in Ihrer Wohnung

Router: Gerät, das Ihr Zuhause mit dem Internet verbindet

Browser: Programm, mit dem Sie Webseiten öffnen

Webseite: Eine Internetseite mit Informationen, Bildern oder Videos

Link: Ein klickbarer Verweis zu einer Webseite

Und ganze viele mehr sind im Smartphone-Handbuch für Anfänger erklärt 👉

Smartphone Handbuch
für Anfänger

Smartphone Handbuch für Anfänger

Was passiert, wenn Sie eine Internetadresse eintippen?

Wenn Sie z. B. „www.digitales-fuer-einsteiger.de" eingeben, passiert Folgendes:

  1. Ihr Gerät fragt im Internet: „Wo finde ich diese Adresse?"
  2. Ein sogenannter Server meldet sich mit der richtigen Antwort
  3. Ihr Gerät lädt die Inhalte der Seite (Text, Bilder etc.)
  4. Alles wird Ihnen im Browser angezeigt

Das Ganze dauert meist nur wenige Sekunden – obwohl im Hintergrund viele kleine Schritte ablaufen.

Und wie bleibt man sicher?

Im Internet gibt es viele gute, aber auch fragwürdige Inhalte. Achten Sie besonders auf:

  • Seriöse Seiten (z. B. mit „https://" in der Adresszeile)
  • Keine unbekannten Links anklicken
  • Starke Passwörter verwenden
  • Software regelmäßig aktualisieren

Browser

Browser sind die Programme bzw. Apps, mit denen Sie Webseiten besuchen und die meisten Online-Dienste benutzen können. Die beliebtesten Browser für das iPhone (Safari) und Android-Handys (Chrome) erklären hier die Kollegen von Levato:

Der Browser Safari erklärt (iPhone)

Der Browser Chrome erklärt (Android)

Fazit: Das Internet kann vieles erleichtern – auch für Ältere

Viele ältere Menschen entdecken das Internet neu – für sich, für den Alltag, für die Kommunikation. Und: Es ist nie zu spät, sich damit vertraut zu machen.

👉 In weiteren Beiträgen erkläre ich demnächst, wie Sie sicher surfen, passende Geräte auswählen oder WLAN richtig nutzen.

Tipp: Wenn Sie jemanden kennen, der noch wenig oder keine Berührung mit dem Internet hatte – leiten Sie diesen Artikel gern weiter.

Oder: Schauen Sie sich auf digitales-fuer-einsteiger.de um – hier finden Sie noch viele weitere Erklärungen.

Über den Autor

Uwe Matern ist Gründer und Geschäftsführer der DIGITALES GmbH.

Auf dem Portal DIGITALES für EINSTEIGER gibt er jede Menge kostenfreie Tipps und leicht verständliche Anleitungen für digitale Einsteiger.

Als erfahrener Digital-Berater unterstützt er mit beyond logistics und DIGITALES für UNTERNEHMEN mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung.

Seit 2017 betreibt er gemeinsam mit seiner Frau, Petra Gieffers, die führende Plattform für Kunstkurse und mehr: kukundo.de.

Zusätzlich leitet er seit 2024 das Internet-Café für Senior:innen in Bönningstedt (Schleswig-Holstein) – eine ehrenamtliche Initiative, bei der er älteren Menschen den sicheren Umgang mit Smartphone, Internet und moderner Technik näherbringt.

Tipps für Ihren digitalen Alltag

Verständliche Anleitungen und praktische Hilfen rund um Smartphone, Internet und Tablet – kostenlos, werbefrei und leicht erklärt.

Keine Werbung. Kein Spam. Jederzeit abbestellbar. [Datenschutzerklärung]