🚌 Die HVV switch App – alles in einer App erledigen

Lange Zeit war es beim HVV so: Wer eine Verbindung suchte, nutzte die HVV-App, wer das Deutschlandticket erwerben und digital laden wollte, musste zusätzlich die HVV switch App verwenden. Das war nicht ideal – und für viele auch verwirrend.

👉 Jetzt ist das anders:

Die HVV switch App bietet inzwischen alle Funktionen, die man braucht – übersichtlich, zuverlässig und einfach zu bedienen.

Egal ob Gelegenheitsfahrer oder Deutschlandticket-Nutzer – Sie brauchen nur noch diese eine App.

💡 Mein Tipp: Wenn Sie bisher noch die alte HVV-App nutzen, lohnt sich ein Wechsel. Die HVV switch App ist mittlerweile die zentrale App des HVV – und wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Was kann die HVV switch App?

  • Verbindungen suchen (z. B. von Zuhause zum Hauptbahnhof oder nach St. Pauli)
  • Fahrkarten kaufen – auch Einzeltickets, Tageskarten oder Kurzstrecken
  • Deutschlandticket anzeigen – als digitales Ticket mit Gültigkeitsnachweis
  • MOIA-Shuttle buchen (falls verfügbar)
  • Favoriten speichern – für häufig genutzte Ziele
  • Übersicht über eigene Fahrten und Käufe

Verbindung suchen mit der hvv switch App

Wenn Sie eine Fahrt planen möchten, starten Sie direkt auf der Startseite der App. Hier ist meist Ihr aktueller Standort automatisch als Startadresse hinterlegt. Alternativ können Sie auch eine Ihrer gespeicherten Favoriten auswählen oder eine beliebige Adresse manuell eingeben.

In das Feld „Wohin möchtest du?“ geben Sie Ihr Ziel ein oder wählen es aus Ihren Favoriten aus.
Anschließend können Sie die gewünschte Abfahrts- oder Ankunftszeit einstellen.
Die App zeigt Ihnen passende Verbindungen an – übersichtlich mit Abfahrtszeit, Liniennummern und geschätzter Fahrtdauer.

Tipp: Wenn Ihre gewünschte Verbindung nicht sofort angezeigt wird, können Sie nach unten scrollen oder über „früher“ bzw. „später“ weitere Fahrmöglichkeiten anzeigen lassen.

hvv switch – Verbindungen suchen

hvv switch – Verbindungsdetails

Details zur Verbindung

Tippen Sie auf eine der vorgeschlagenen Verbindungen, erhalten Sie eine genaue Übersicht über Ihre Fahrt. Angezeigt werden:

  • Start- und Zielhaltestelle
  • Die eingesetzten Verkehrsmittel (z. B. Bus, U-Bahn oder S-Bahn) inklusive Linie und Fahrtrichtung
  • Die Anzahl der Haltestellen und die jeweilige Fahrtdauer
  • Umsteigezeiten, ggf. mit Laufwegen
  • Ihre voraussichtliche Ankunftszeit am Ziel

So sehen Sie auf einen Blick, wie Ihre Fahrt abläuft – und ob z. B. genügend Zeit für einen Umstieg bleibt.

Verbindung teilen oder speichern

Mit der Funktion „Verbindung teilen“ können Sie Ihre geplante Fahrt ganz einfach weitergeben oder speichern:

  • Versenden Sie die Verbindung per WhatsApp (z. B. an Familie oder Freunde)
  • Kopieren Sie den Link zur Verbindung und fügen Sie ihn in eine Notiz ein
  • Fügen Sie die Fahrt direkt in Ihren digitalen Kalender ein (z. B. Apple oder Google Kalender)

Diese Möglichkeiten machen es besonders einfach, die Fahrt im Blick zu behalten oder jemand anderem zur Verfügung zu stellen.

Optionen anpassen: Mobilität und Komfort

Unter dem Menüpunkt „Optionen“ können Sie die App auf Ihre persönlichen Bedürfnisse einstellen. Das betrifft z. B.:

  • Welche Verkehrsmittel berücksichtigt werden sollen (Bus, Bahn, Fähre etc.)
  • Wie lang Fußwege oder Umstiege sein dürfen
  • Ob besondere Mobilitätsbedürfnisse bestehen, etwa bei eingeschränkter Gehfähigkeit oder mit Rollstuhl
  • Ob Sie mit dem Fahrrad unterwegs sind – zum Start oder zum Ziel

Gerade für Seniorinnen und Senioren mit individuellen Anforderungen ist diese Funktion besonders hilfreich, um passende Verbindungen zu finden.

Wie Sie Ihr Handy bei der Verwendung der hvv-switch-app einfach benutzen können und vieles andere mehr erfahren Sie im Smartphone-Handbuch für Anfänger.

👉

Smartphone Handbuch
für Anfänger

Smartphone Handbuch für Anfänger

Das eigene Profil verwalten

Unter dem Menüpunkt „Profil“ können Sie persönliche Daten eintragen und verwalten, z. B.:

  • Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Ihre Adresse
  • Zahlungsmethoden wie SEPA, PayPal oder Kreditkarte

Falls Sie später auch weitere Mobilitätsangebote nutzen möchten (z. B. Mietwagen), können Sie an dieser Stelle auch Ihren Führerschein hinterlegen.

Weitere Funktionen in der App

Die hvv switch App bietet neben der Fahrplanauskunft und dem Ticketkauf noch weitere Funktionen:

  • MOIA buchen: Das Shuttle-Angebot von MOIA kann direkt aus der App gebucht werden
  • Fahrkarte kaufen: Neben dem Deutschlandticket lassen sich auch Einzeltickets, Tageskarten und weitere Tickets kaufen
  • Auto anmieten: Falls verfügbar, können Sie direkt Fahrzeuge in Ihrer Nähe buchen
  • E-Scooter nutzen: Auch E-Scooter verschiedener Anbieter sind über die App nutzbar

Die hvv switch App vereint damit zahlreiche Mobilitätsangebote in einer einzigen Anwendung – und ist mittlerweile die zentrale App für den Nahverkehr im Hamburger Verkehrsverbund.

Über den Autor

Uwe Matern ist Gründer und Geschäftsführer der DIGITALES GmbH.

Auf dem Portal DIGITALES für EINSTEIGER gibt er jede Menge kostenfreie Tipps und leicht verständliche Anleitungen für digitale Einsteiger.

Als erfahrener Digital-Berater unterstützt er mit beyond logistics und DIGITALES für UNTERNEHMEN mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung.

Seit 2017 betreibt er gemeinsam mit seiner Frau, Petra Gieffers, die führende Plattform für Kunstkurse und mehr: kukundo.de.

Zusätzlich leitet er seit 2024 das Internet-Café für Senior:innen in Bönningstedt (Schleswig-Holstein) – eine ehrenamtliche Initiative, bei der er älteren Menschen den sicheren Umgang mit Smartphone, Internet und moderner Technik näherbringt.

Tipps für Ihren digitalen Alltag

Verständliche Anleitungen und praktische Hilfen rund um Smartphone, Internet und Tablet – kostenlos, werbefrei und leicht erklärt.

Keine Werbung. Kein Spam. Jederzeit abbestellbar. [Datenschutzerklärung]